TOP/EOS-Persönlichkeitsscan von Julius Kuhl
Die umfassende PersönlichkeitsanalyseState-of-the-art
Der TOP/EOS-Persönlichkeitsscan von Julius Kuhl integriert aktuelle Forschungsbefunde aus Psychologie und Neurologie zu einem praxisrelevanten Gesamtsystem. Ein gutes Fundament für Coaching, Beratung, Seminar und Therapie.
Praxisrelevant
Aus den Ergebnisses des TOP/EOS-Persönlichkeitsscans lassen sich konkrete Interventionsstrategien ableiten. Das bedeutet: zielgerichtetes Arbeiten! Arbeitsfortschritte können regelmäßig evaluiert werden. Damit erhalten Sie die Sicherheit, dass das was Sie tun, wirksam ist!
Profund
Mit dem TOP/EOS-Persönlichkeitsscan werden bis zu 124 Parameter der Persönlichkeit erhoben. Das eröffnet ein tieferes Verständnis für komplexe innerpsychische Prozesse und Zusammenhänge. Mit dem TOP/EOS-Persönlichkeitsscan können Sie auf der Ursachenebene ansetzen. Das bedeutet effektive und nachhaltige Vorgangsweise!
PSI-Intensivkurs
Dieses 3-tägige Intensivseminar vermittelt Ihnen ein gründliches Verständnis für die PSI-Theorie. Das Seminar ist richtig für Sie, wenn Sie komprimierte Wissensvermittlung in der face-to-face Situation schätzen. Achtung: begrenzte Teilnehmerzahl!
Die Tests SSI/HAKEMP eröffnen ein breites Spektrum an Ansatzpunkten zur gezielten Entwicklung von Selbstmanagementkompetenzen.
Das Wissen über die Zusammenhänge von bewussten und unbewussten Motiven bereichert das Verständnis der menschlichen Persönlichkeit um die Zusammenhänge von inneren Bedürfnissen, expliziten Zielen und der daraus resultierenden Handlungssteuerung. Die Testverfahren MUT und OMT entwerfen ein facettenreiches Bild der inneren Bedürfnislandkarte des Menschen in den Bereichen: Beziehung, Leistung, Macht und Freiheit. Sie erhalten Ansatzpunkte, wie Ihre Klient*innen die inneren Potenziale und Talente besser nutzen können.
Sie erhalten:
- Einführung in die PSI-Theorie
- Die 7 Ebenen der Persönlichkeit
- Funktionsanalytische Betrachtung von Verhalten und Erleben
- Handlungs- und Lageorientierung
- Bedeutung von bewussten und unbewussten Motiven für das menschliche Handeln
- Erkennen von Motivinkongruenzen durch die Testverfahren MUT und OMT
- Führen von Rückmeldegesprächen
- Lizenz für die Tests: SSI, HAKEMP, MUT, OMT
Termin: 01.07.-02.07.2021 | 30.07.2021
Ort: Online / Waldviertel
Kosten: 1.497.- zzgl. 20% Ust. / inkl. Unterlagen, Selbsttest der Selbststeuerung und der Motive.
Das sagen unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer
“An Gregor Heise schätze ich seinen Humor und die Bereitschaft sich auf Neues einzulassen.
Dadurch werden die Seminare zu einem lebendigen Ort des Lernens! Seine Bereitschaft, auf Fragen der Gruppe intensiv einzugehen, fand ich sehr positiv.”
“Ich schätze bei Gregor Heise, wie er komplexe Modelle durchdringt und versteht.
Da kann man sagen: ‘er hat das Modell’ und nicht: ‘das Modell hat ihn’! Ich habe von der PSI-Ausbildung sehr viel für meine Tätigkeit profitieren können.
Empfehlenswert!”
“Gregor Heise habe ich im Ausbildungsseminar zum PSI TOP-Kompetenzberater erlebt. Es ist ihm hervorragend gelungen, auch komplexe Sachverhalte nachvollziehbar darzustellen. Besonders hilfreich waren die praktischen Beispiele! Dadurch war der Lerneffekt für mich sehr hoch.”
Die PSI-Ausbildung ist richtig für Sie, wenn:
- Sie ein Persönlichkeitsmodell suchen, das komplex und facettenreich ist
- Sie durch dem TOP/EOS-Persönlichkeitsscan die Ursachen des Verhaltens entdecken möchten
- Sie nachhaltig wirksame Veränderungsimpulse setzen möchten
- Sie Testverfahren einsetzen wollen, die wissenschaftlich fundiert und valide sind
PSI-Intensivkurs
1.497.- € (zzgl. Ust)
Häufige Fragen
Ist die PSI-Theorie nicht zu kompliziert?
Vielleicht haben Sie schon etwas von der PSI-Theorie gehört oder gelesen. Eventuell waren Sie sowohl fasziniert als auch ein bisschen “eingeschüchtert” von der Komplexität – jedenfalls ist es mir so gegangen.
In unseren Seminaren versuchen wir, die Komplexität so zu reduzieren, dass alles gut nachvollziehbar bleibt. Eine gewisse Bereitschaft sich mit der Materie auch im Eigenstudium auseinanderzusetzen setzen wir jedoch voraus. Die Persönlichkeit des Menschen ist komplex. Eine Reduzierung auf ein paar wenige Faktoren finden wir nicht sinnvoll. Die PSI-Theorie und der TOP/EOS Persönlichkeitsscan nimmt die Komplexität in den Blick. Daher liefert die Auswertung auch keine fertigen Antworten, sondern Hypothesen, mit denen es sich weiterarbeiten lässt. Einfache Antworten und Lösungen kann der TOP/EOS Persönlichkeitsscan nicht liefern und möchte das auch nicht.
Wofür kann ich den TOP/EOS-Persönlichkeitsscan verwenden?
- Coaching
- Psychotherapie
- Beratungen mit dem Schwerpunkt “Selbstmanagement”
- Persönlichkeitsanalyse
- In Führungskräftetrainings
- Personalauswahl
- Schülerberatung (eigene Tests für Kinder verfügbar)
- …
Ich kann nicht durchgängig am Kurs teilnehmen. Ist das ein Problem?
Gibt es eine "Abschlussprüfung"
Ist eine Ratenzahlung möglich?
Bekomme ich eine Rechnung?
Was mache ich, wenn ich am Seminartermin verhindert bin?
Nach Möglichkeit werden wir versuchen, auf einen anderen Termin umzubuchen. Sollte das nicht möglich sein oder von Ihnen nicht gewünscht werden, so gelten unsere Stornobedingungen, die Sie in unseren Geschäftsbedingungen nachlesen können. Da wir unsere Veranstaltungen ausschließlich über Digistore24 abwickeln, bitten wir um Verständnis, dass wir bei einer allfälligen Erstattung des Seminarpreises die Handling-Gebühren an Sie weiterverrechnen (d.s. in etwa 8% vom Seminarpreis) müssen.
Wer ist die IMPART?
Wie komme ich an die Tests?
Nach erfolgter Zertifizierung erhalten Sie einen Zugang bei IMPART und bestellen dort die Tests. Der TOP/EOS Persönlichkeitsscan ist modular aufgebaut. Das bedeutet, dass Sie sich aus den 10 verfügbaren Tests die für Ihr Einsatzgebiet sinnvollen aussuchen können. Sie sind auch nicht gezwungen, irgendwelche Mindestmengen zu bestellen.
Muss ich für die Tests Lizenzgebühren o.ä. zahlen?
Ich habe ausländische KlientInnen. Gibt es die Tests auch in anderen Sprachen?
Ja. Der TOP/EOS Persönlichkeitsscan ist in folgenden Sprachen verfügbar:
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Russisch
Gibt es nach den Seminaren noch Unterstützung?
PSI-Intensivkurs
1.497.- € (zzgl. Ust)
Impressum
Für den Inhalt verantwortlich
Mag. Gregor Heise
Wiesenfeldsiedlung 267
3942 Hirschbach
Österreich
Tel: +43699 195 22 394
Mail: office@psi-austria.at
Das PSI-Institut ist ein Kompetenzzentrum der Heisetraining.
Mag. Gregor Heise
Wiesenfeldsiedlung 267
3942 Hirschbach
Österreich
Tel: +43699 195 22 394
Mail: office@heisetraining.at
UID-Nr: ATU 59861402
Gewerbeberechtigung seit 02.08.2002
Registernummer: 324-12-G-02899
Kontoverbindung
Waldviertler Sparkasse
Kontowortlaut: Mag. Gregor Heise
IBAN: AT98 2027 2000 0092 1908
BIC: SPZWAT21XXX